Franz-Joseph Stift ist „Weintalent des Jahres 2025“Der Sieg der 15. Schlossquadrat-Trophy geht ins Weinviertel

Im Finale traten WinzerInnen aus NÖ, dem Burgenland und der STMK an
Jungwinzer Franz-Joseph Stift setzt im Finale des österreichischen JungwinzerInnen-Wettbewerbs auf seinen Lieblingswein, den Riesling vom Urgestein und den Grünen Veltliner Ried Reipersberg. Die 15. Schlossquadrat-Trophy und der Titel „Weintalent 2025“ gehen somit nach Niederösterreich. Seit 2020 ist Franz-Joseph verantwortlich für die Vinifizierung am Winzerhof Stift in Röschitz. Die Hauptsorten sind Grüner Veltliner und Riesling. Zu den Spitzenweinen zählen die Grünen Veltliner „Tante Mitzi“ und „Methusalem“. Bewirtschaftet werden 10 Hektar in den Lagen Reipersberg, Mühlberg und Galgenberg. In seiner Philosophie verbindet Franz-Joseph Stift Tradition mit Innovation und er ist „seit klein auf Winzer aus Leidenschaft“. Bereits zum 15. Mal wurde das „Weintalent des Jahres“ im Gergely’s im Wiener Schlossquadrat gekürt. Der JungwinzerInnen-Wettbewerb wurde 2009 von Jürgen Geyer in Kooperation mit dem SALON Österreich Wein ins Leben gerufen, um vinophile Nachwuchstalente zu fördern. „Nach der Trophy ist vor der Trophy“, so Jürgen Geyer, GF der SQ Gastronomie GmbH und kündigt den Start der 16. Ausgabe der Schlossquadrat-Trophy für Oktober 2025 an. Anmeldungen sind jederzeit möglich. www.schlossquadrat-trophy.at