Ein Blick auf die Weinlese bei den Weingütern Mayer am Pfarrplatz und Rotes Haus

Ein Blick auf die Weinlese bei den Weingütern Mayer am Pfarrplatz und Rotes Haus

2025 wird ein Sensationsjahrgang

Am Wiener Nussberg ist die Traubenernte der traditionsreichen Weingüter Mayer am Pfarrplatz und Rotes Haus derzeit in vollem Gange, zuletzt werden logischerweise die Premiumlagen wie die Ried Langteufel gelesen.

„Wir sprechen 2025 von einem echten Sensationsjahrgang. Besonders ergiebige Niederschläge im Juli, ein trockener August, kühle Nächte und das Ausbleiben von Hagel und Spätfrösten versprechen uns positive Erträge und qualitativ hochwertige Weine. Wir ernten gesunde Trauben mit einer wunderbaren Säurebalance – die perfekte Grundlage für gelungene Weine hinsichtlich eleganter Struktur, Finesse und Trinkfreudigkeit“, freut sich Ing. Thomas Podsednik, Geschäftsführer und Weingutsleiter.

Die Ernte startete heuer Mitte September und wird bis Ende Oktober gehen – zunächst werden die Trauben für Qualitätsweine gelesen und ganz am Ende stehen die Premiumlagen am Nussberg wie die Ried Langteufel oder die Ried Preussen auf dem Programm.

Der Fokus der beiden Weingüter liegt auf Weißweinen: An erster Stelle steht der Wiener Gemischte Satz, gefolgt vom Riesling, Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Gelbem Muskateller, Chardonnay und Traminer, aber mit Pinot Noir und Zweigelt finden sich auch zwei Rotweine im Sortiment. Am Puls der Zeit ist man mit der exotischen Asia Cuvée, dem Fräulein Rosé und einer breiten NoLo-Palette (Alkoholfrei, Alkoholfrei Rosé, Alkoholfrei Riesling, Alkoholfrei Prickelnd). Die Spezialitäten „Das prickelnde Fräulein Rosé“ und „Sekt Brut“ runden das Sortiment ab.

Über Weingut Mayer am Pfarrplatz

Das traditionsreiche Weingut Mayer am Pfarrplatz gilt als Inbegriff der Wiener Weinkultur und keltert seit 1683 Wein in Wien. Die Rebflächen befinden sich zur Gänze innerhalb der Wiener Stadtgrenze im 17. und 19.  Bezirk auf den besten Rieden des Wiener Nussbergs und der Ried Alsegg. Eigentümer Hans Schmid ist es gemeinsam mit seinem kompetenten Team rund um Weingutsleiter Ing. Thomas Podsednik innerhalb weniger Jahre gelungen, das Weingut an die Spitze des österreichischen Weinbaus zu führen. Es gilt als Aushängeschild des Wiener Weinbaus, das durch seinen Innovationsgeist und unzählige Auszeichnungen und Prämierungen national und international Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Für weitere Informationen: pfarrplatz.at

Foto: © Martin Steiger



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert