Autor: Wolfgang Schmid

Ein Kellerfund der Freude bereitet

Ein Kellerfund der Freude bereitet

Ropiteau Frères Morey-St.-Denis Apellation Controleé 1977 Eine noch immer jugendliche Erscheinung, mit dezenten braunen Rändern. Thymian, Rosmarin, Marzipan und Graphit in der Nase. Am Gaumen auch reife Kirschnoten, etwas Schokolade und salzige Mineralik. Für einen Wein der 47 Jahre alt ist, und „nur ein AC“, 

Francesco Ricasoli präsentierte die Crus des Castello di Brolio

Francesco Ricasoli präsentierte die Crus des Castello di Brolio

Eine Vertikalverkostung im Steirereck Der Name Ricasoli ist eng mit dem „Chianti“ verbunden. 1872 schrieb Barone Bettino Ricasoli die, für kommende Winzergenerationen maßgebliche Zusammensetzung Rebsorten einer „typischen“ Chianti Cuvée nieder: 70 % Sangiovese, 15 % Canaiolo Nero, 10 % weiße Rebsorten und 5 % andere Rebsorten. 

So schmeckt die Toskana

So schmeckt die Toskana

Schwarzkirsche, Holunder, Brombeere, Cassis und etwas Blutorange unterlegt mit Graphit und Weihrauch. Am Gaumen sehr saftig mit einem Zwetschkenkonzentrat, Rosmarin und Thymian und auch wieder Graphit, jugendliche Tannine und straffe Säure mit einem sehr langen Abgang. Ideal zu dunklem Fleisch und zur Pasta al Ragú. 

Ein weiteres Plädoyer für gereifte Weine

Ein weiteres Plädoyer für gereifte Weine

Ein erfreulicher Kellerfund, der Trinkfreude bereitet Teer, Goudron und medizinale Anklänge in der Nase unterlegt mit Asche und intensiven, getrockneten Kräuterbouquet. Am Gaumen sehr elegant mit Heidelbeeren und Brombeeren, begleitet von den erwähnten medizinalen Tönen und etwas Fruchtsüße im mittellangen Abgang und ein. Dieser Wein 

Fontodi Chianti Classico 2019

Fontodi Chianti Classico 2019

Sortentypischer geht es nicht Fontodi Chianti Classico 2019: Reife Schwarzkirsche, Brombeere und Blutorange mit dezentem Marzipan und frisch gepflückten Kräutern, unterlegt mit etwas Mokka. Am Gaumen Bleistift und auch zarte, salzige Selchnote, sehr sortentypisch mit eleganter Säurestruktur, komplex, saftig und cremig im sehr langen Abgang. 

Gault&Millaus Coup: Marchese Piero Antinori wird Ambassador

Gault&Millaus Coup: Marchese Piero Antinori wird Ambassador

Auszeichnung für eine Legende des italienischen Weinbaus: Der Herr über 2.600 (!) Hektar Rebfläche wurde in Wien als „Ambassador“ von Martina und Karl Hohenlohe ausgezeichnet. Seit 1385 sind die Antinoris in Florenz als Weinmacher nachweisbar. „Wir haben 639 Jahre auf diese Auszeichnung hingearbeitet“, scherzte Marchese 

Kein Mainstreamwein: Blauer Wildbacher 2021

Kein Mainstreamwein: Blauer Wildbacher 2021

Etwas selchiger Eindruck, tiefdunkle Aromatik die an Cranberries ebenso anklingt wie an Trauben-Nuss-Schoko. Der Gaumen liefert eine, fast noch jugendliche ausgeprägte Bitternote, die an saftig-fruchtige Wurzeln wie Rote Bete erinnert. Alles ist sehr intensiv angelegt und doch herrscht Gleichgewicht und der Schluck bleibt fast endlos 

20 Jahre WEINRIEDER EXTREM

20 Jahre WEINRIEDER EXTREM

Ein Weinspektakel der Extraklasse Im Zeichen der großen Lagenreserven aus den Rieden Hohenleiten, Kugler, Dornleiten und Schneiderberg.Diese einzigartigen Weinjuwelen wurden bei der aktuellen Parkerbewertung (The Wine Advocate) wieder mit Bestnoten versehen.Wir bieten Ihnen daher bei WEINRIEDER EXTREM 2024 eine grandiose Kollektion, ausgezeichnet mit über 1300 

18. SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL 2024

18. SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL 2024

Foto: © Anna Marie Berdychova Umweltfreundlich schrammeln Das Schrammel.Klang.Festival ist bekanntlich ein Green Event – und dies bereits seit mehr als 10 Jahren. Die letzte Auszeichnung als Träger des Österreichischen Umweltzeichens erfolgte im vergangenen Jahr. Und wenige Monate später wurde das Festival der „österreichischen Weltmusik“ 

Château Bellegrave 2012, Pauillac

Château Bellegrave 2012, Pauillac

Das ist Bordeaux und so schmeckt Bordeaux. In der Nase ein Schwall von schwarzen Beeren und reifen Zwetschken unterlegt mit Kaffee und Vanillenoten. Am Gaumen dunkelfruchtig, sehr saftig und fleischig. Mittellang im Abgang mit dichter Tannistruktur. Ein idealer Speisenbegleiter zu dunklem, gegrilltem Fleisch.