Autor: Wolfgang Schmid

Ein weiteres Plädoyer für gereifte Weine

Ein weiteres Plädoyer für gereifte Weine

Ein erfreulicher Kellerfund, der Trinkfreude bereitet Teer, Goudron und medizinale Anklänge in der Nase unterlegt mit Asche und intensiven, getrockneten Kräuterbouquet. Am Gaumen sehr elegant mit Heidelbeeren und Brombeeren, begleitet von den erwähnten medizinalen Tönen und etwas Fruchtsüße im mittellangen Abgang und ein. Dieser Wein 

Fontodi Chianti Classico 2019

Fontodi Chianti Classico 2019

Sortentypischer geht es nicht Fontodi Chianti Classico 2019: Reife Schwarzkirsche, Brombeere und Blutorange mit dezentem Marzipan und frisch gepflückten Kräutern, unterlegt mit etwas Mokka. Am Gaumen Bleistift und auch zarte, salzige Selchnote, sehr sortentypisch mit eleganter Säurestruktur, komplex, saftig und cremig im sehr langen Abgang. 

Kein Mainstreamwein: Blauer Wildbacher 2021

Kein Mainstreamwein: Blauer Wildbacher 2021

Etwas selchiger Eindruck, tiefdunkle Aromatik die an Cranberries ebenso anklingt wie an Trauben-Nuss-Schoko. Der Gaumen liefert eine, fast noch jugendliche ausgeprägte Bitternote, die an saftig-fruchtige Wurzeln wie Rote Bete erinnert. Alles ist sehr intensiv angelegt und doch herrscht Gleichgewicht und der Schluck bleibt fast endlos 

Château Bellegrave 2012, Pauillac

Château Bellegrave 2012, Pauillac

Das ist Bordeaux und so schmeckt Bordeaux. In der Nase ein Schwall von schwarzen Beeren und reifen Zwetschken unterlegt mit Kaffee und Vanillenoten. Am Gaumen dunkelfruchtig, sehr saftig und fleischig. Mittellang im Abgang mit dichter Tannistruktur. Ein idealer Speisenbegleiter zu dunklem, gegrilltem Fleisch.

 Albariño A20 sobre lías 2021 Bodegas Castro Martín, Rías Baixas     

 Albariño A20 sobre lías 2021 Bodegas Castro Martín, Rías Baixas     

Der erste Eindruck: ist das Riesling? Der zweite Eindruck: Ein frisches Kräuterfeld springt in die Nase unterlegt mit erdigen Anklängen, Olivenblatt und mineralischen Noten. Am Gaumen wieder mineralische und sehr salzige Töne, unterstützt von reifem Weingartenpfirsich. Tolle Säurestruktur, passt perfekt zum reifen Manchego.

Aufbruchsstimmung bei den Österreichischen Traditionsweingütern

Aufbruchsstimmung bei den Österreichischen Traditionsweingütern

Österreichs führende Weingütervereinigung schlägt ein weiteres Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte auf: Mit Michael Tischler-Zimmermann als neuem Geschäftsführer und den ersten 13 ÖTW-Mitgliedern aus dem Weinviertel. 1991 haben sich zehn Familienbetriebe mit der Vision zusammengeschlossen, ein Klassifizierungssystem für die Weinbaugebiete Österreichs zu schaffen. Heute treten die Österreichischen Traditionsweingüter, 

Burgundischer Grauburgunder

Burgundischer Grauburgunder

Sortentypische Grauburgunder Reflexe. Brioche, Rosenblätter unterlegt mit gelber Tropenfrucht, Orangezesten und reifer Birne. Sehr, sehr saftig und buttrig am Gaumen mit mineralischen Anklängen. Cremig und schmelzig im sehr langen Abgang. Wird von Schluck zu Schluck immer burgundischer. Ein großer Wein mit Potential. Weingut Neukamp & 

Der Duft des Rhonetales

Der Duft des Rhonetales

Ein salziges Kräuterfeld in der Nase. Frischer Thymian, Macchie, Rosmarin, einfach ein Bouquet aus dem Rhonetal. Feine Buttrige Noten am Gaumen, hier wieder die frische Kräuterwürze unterlegt mit Salzkapern im sehr langen Nachhall. Ein perfekter Speisenbegleiter zu Schalentieren und gegrilltem Fisch. Domaine Durand: Saint-Péray 2018 

Ein großartiger Champagner

Ein großartiger Champagner

Dame de Carreau Cuvée Bâtarde Millésime 2015 Brioche, Kaviarlimette, Granny Smith und frische Wiesenkräuter in der Nase, am Gaumen sehr mineralisch unterlegt mit Salzzitrone, Dörrpflaumen erntefrische Piemonteser Haselnuss, zart rauchig, cremig und dezente Tannine und Moccabohnen im fast endlos langen Abgang. Entwickelt enorme Komplexität. Dame 

Weingut Gruber Röschitz: Cuvée Royale 2007 13,5%

Weingut Gruber Röschitz: Cuvée Royale 2007 13,5%

Fast schwarz im Glas präsentiert sich dieser Wein. Ein Gewürzstrauß aus Thymian und Rosmarin unterlegt mit Weihrauch und Feuerstein, auch rohes dunkles Steakfleisch, Brombeeren und Heidelbeeren. Am Gaumen Orangenzesten und Blutorangen, etwas dunkle Schokolade. Sehr saftig, dicht und vollmundig im fast endlosen Abgang. Das ist ein