Aus der Welt des Weins

Miss Rósy – der erste Schilcherwermut mit einem nicht endenwollenden Medaillenregen seit 2021

Miss Rósy – der erste Schilcherwermut mit einem nicht endenwollenden Medaillenregen seit 2021

Spirits Competition in Spanien, 2 x ÖGZ-Gold, AWC Vienna, hohe Falstaff-Punkte, sind nur ein Teil der bisher 18 Goldmedaillen und Höchstprämierungen „Mein erstes Produkt als Jungwinzerin sollte etwas Besonderes sein – und das ist es geworden!“, so Katrin Strohmaier Miss Rósy ist kein gewöhnlicher Wermut. 

Wo Wein fließt, pulsiert Wirtschaft

Wo Wein fließt, pulsiert Wirtschaft

Wein ist in Österreich weit mehr als ein Genussmittel Er ist ein wichtiger Teil der österreichischen Kultur und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor – insbesondere für den ländlichen Raum. Das ist das Ergebnis der aktuellen Wertschöpfungsstudie, die die Economica GmbH im Auftrag der Österreich Wein Marketing GmbH 

HOFÜBERGABE IM WEIN.GUT NEUSTIFTER

HOFÜBERGABE IM WEIN.GUT NEUSTIFTER

BIO-Winzerin Monika Neustifter übernimmt den Familienbetrieb inklusive Wein.Gut und Wein.Hotel in Poysdorf. Mit 2025 hat Karl Neustifter den Weinbaubetrieb an seine Tochter, die BIO-Winzerin Monika Neustifter, übergeben. „Ich bin stolz auf das, was wir als Familie aufgebaut haben – von der Ausweitung der Rebflächen bis 

Del Fabro Kolarik präsentiert mit Albert Gesellmann und Erwin Sabathi gereifte Weine

Del Fabro Kolarik präsentiert mit Albert Gesellmann und Erwin Sabathi gereifte Weine

WEINRARITÄTEN ALS MEHRWERT FÜR DIE GASTRONOMIE Seit über zehn Jahren bietet der Getränkegroßhändler Del Fabro Kolarik gereifte österreichische Weine an – und das in einzigartiger Form: Die Weine werden nicht einfach fertig gereift zugekauft, sondern vom hauseigenen Expert:innen-Team ausgewählt und über Jahre hinweg professionell begleitet.Am 

So gut dürfte dieser Wein aus diesem Jahr gar nicht mehr sein, er war sensationell, Trinkfreude

So gut dürfte dieser Wein aus diesem Jahr gar nicht mehr sein, er war sensationell, Trinkfreude

Villàny Gere & Weninger Cabernet Sauvignon 1992 13,0% Anfangs sehr verhalten, aber nach einer Stunde ein Duft nach kaltem Earl Grey, Eukalyptus, Weihrauch und rohes dunkles Fleisch und etwas Mokka und Vanille. Am Gaumen dunkle und saftige Beeren an „Chambord“ erinnernd, hier wieder rohes Steak 

Die 16. Schlossquadrat-Trophy startet

Die 16. Schlossquadrat-Trophy startet

Johannes Kölbl ist der erste Finalist der sechs Nachwuchswinzer*innen und präsentiert seine Weine am 7. Oktober im Restaurant Gergely’s Respizhof in Tradition Der Jungwinzer aus dem Weinviertel ist Absolvent der Obst- und Weinbauschule Krems. Seine Praktika führten ihn zu Wetli Weine in Berneck, Sankt Gallen 

Die Schlossquadrat-Trophy 2026 sucht Weintalente

Die Schlossquadrat-Trophy 2026 sucht Weintalente

Jürgen Geyer (GF Schlossquadrat Gastronomie GmbH) und Chris Yorke (GF Österreich Wein Marketing) freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen bei der 16. Schlossquadrat-Trophy und eine spannende Verkostungsreihe © Daniela Hödl Fotographie

19. SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL 2025

19. SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL 2025

Für das 19. Schrammel.Klang.Festival vom 4. – 13. Juli in Litschau rund um den Herrensee hat Festivalgründer Zeno Stanek wieder eine Reihe an Musikgruppen gewinnen können. Alles am Schrammel.Klang.Festival dreht sich um musikalische Qualität und das Genießen von Kunst in purer Natur, ergänzt von abwechslungsreicher, 

ÖTW Wien wächst: Zwei neue Weingüter bereichern die Vereinigung

ÖTW Wien wächst: Zwei neue Weingüter bereichern die Vereinigung

Die Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) freuen sich über Zuwachs in Wien: Der Kreis der Wiener ÖTW-Mitglieder wird mit 2025 erweitert Julia Kroiss bewirtschaftet heute insgesamt 7 Hektar in Sievering und in Neustift und zähltzu den herausragenden Talenten des Wiener Weinbaus. Mit ihrem kompromisslosenQualitätsanspruch arbeitet sie so