Eine Gaumenfreude

Eine Gaumenfreude

Altersbedingt rotweinig im Glas, in der Nase Walnuss, Kakao, süße Anklänge an geröstete Mandeln, und etwas überreifer Marillengatsch, am Gaumen Zimtstangerl, Haselnuss und reife Ananas, sehr dunkelfruchtiger und noch immer ein sehr, sehr langer Abgang. Ich bin froh, dass ich noch einige Flaschen davon im 

Drei Sauvignon Blancs die großartigen Trinkspaß bereiten

Drei Sauvignon Blancs die großartigen Trinkspaß bereiten

Leithaberg triff auf die Südsteiermark Weingut Gmeiner Purbach Anfänglich sehr verhalten, mit Luft kommt einen vielschichtige Kräuterwürze unterlegt mit einer Fruchtsüße nach Stachelbeere und etwas Cassis zum Vorschein. Am Gaumen auch elegante Fruchtsüße mit Anklängen an Pfirsich und Brennnessel, Holunder und wieder etwas Stachelbeere. Im 

Eine sensationelle Überraschung

Eine sensationelle Überraschung

Eine 51 Jahre alte Trockenbeerenauslese Von Anfang an eindeutig eine großartige Flasche! Das erste „Naserl“ vom Kork wirkt allenfalls wie eine 2015 gefüllte TBA – tolle Frische. Dass der 1973 optisch nicht mehr als Weißwein erkennbar ist, stört da niemanden. Denn der Duft verbindet Edel-Nüsse 

Eine sensationelle Überraschung

Eine sensationelle Überraschung

Eine 51 Jahre alte Trockenbeerenauslese Von Anfang an eindeutig eine großartige Flasche! Das erste „Naserl“ vom Kork wirkt allenfalls wie eine 2015 gefüllte TBA – tolle Frische. Dass der 1973 optisch nicht mehr als Weißwein erkennbar ist, stört da niemanden. Denn der Duft verbindet Edel-Nüsse 

Château Bellegrave 2012, Pauillac

Château Bellegrave 2012, Pauillac

Das ist Bordeaux und so schmeckt Bordeaux. In der Nase ein Schwall von schwarzen Beeren und reifen Zwetschken unterlegt mit Kaffee und Vanillenoten. Am Gaumen dunkelfruchtig, sehr saftig und fleischig. Mittellang im Abgang mit dichter Tannistruktur. Ein idealer Speisenbegleiter zu dunklem, gegrilltem Fleisch.

Burgundischer Grauburgunder

Burgundischer Grauburgunder

Sortentypische Grauburgunder Reflexe. Brioche, Rosenblätter unterlegt mit gelber Tropenfrucht, Orangezesten und reifer Birne. Sehr, sehr saftig und buttrig am Gaumen mit mineralischen Anklängen. Cremig und schmelzig im sehr langen Abgang. Wird von Schluck zu Schluck immer burgundischer. Ein großer Wein mit Potential. Weingut Neukamp & 

Prieler Pinot Blanc Leithaberg DAC 2019 13,5%

Prieler Pinot Blanc Leithaberg DAC 2019 13,5%

Frisch gerebelte Wiesenkräuter und etwas Weihrauch in der Nase, Peperonata von gelben Paprika, sehr dezente Tabaknoten und fein eingebundene Holznoten und etwas rosa Grapefruit und Orangenzesten, salzig im sehr langem, feingliedrigem und ausdrucksstarkem Abgang.

Schloss Gobelsburg Ried Kammerner Grub 2015 1ÖTW

Schloss Gobelsburg Ried Kammerner Grub 2015 1ÖTW

Ein Duftkorb nach reifen gelben Früchten wie Birne und gelber Apfel in Nase, am Gaumen sehr cremige und vielschichtige Kräuteraromen und dezente Röst- und Tabakaromen unterlegt mit weißem Pfeffer, mineralischer, etwas salziger fast endlos langer und noch immer jugendlich wirkender Nachhall. Ein idealer Speisenbegleiter.

Re-Design: unübersehbare Vulkanland-Weine

Re-Design: unübersehbare Vulkanland-Weine

Zum Verkaufsstart der Reserven hat das Vulkanland Steiermark seinen Auftritt neugestaltet. Die Avantgarde der Region – die Eruption-Winzer – setzt dabei auf die einzigartige Prägung durch die Basalt-Böden. Passender Weise schälte sich der Star des Tages aus einem steinernen Weinkühler: Die neue Flasche des Vulkanlandes